Was ist der Unterschied zwischen Retourwaren und Restposten?

Was ist der Unterschied zwischen Retourwaren und Restposten?

Was ist der Unterschied zwischen Retourwaren und Restposten?

Zwei Begriffe, ein Markt – aber große Unterschiede

Wer sich mit günstigen Warenquellen beschäftigt, trifft schnell auf zwei Begriffe: Retourware und Restposten. Beide klingen nach Schnäppchen, Übermengen und Wiederverkaufschancen – doch sie unterscheiden sich deutlich in Herkunft, Qualität und Potenzial.

In diesem Artikel erklären wir dir genau, was Retourwaren von Restposten unterscheidet, welche Vorteile Retouren bieten und warum sich gerade DHL-Retouren von Secret-King besonders lohnen.

Was sind Retourwaren?

Retourwaren entstehen, wenn Kunden ihre Online-Bestellungen zurücksenden – oder wenn eine Sendung gar nicht erst zugestellt werden konnte. Die Gründe reichen von Adressfehlern über Nichtannahme bis hin zu beschädigten Verpackungen.

Bei Secret-King beziehen wir ausschließlich nicht zugestellte DHL-Pakete, also Sendungen, die den Empfänger nie erreicht haben. Sie sind:

originalverpackt

ungeöffnet

bunt gemischt

authentisch – kein vorsortierter Warenmix

Retourware ist in der Regel neu oder neuwertig und stammt direkt aus dem deutschen Versandhandel.

Was sind Restposten?

Restposten dagegen sind Waren, die vom Händler selbst aus dem Sortiment genommen wurden, z. B. weil:

das Produkt ausläuft

Verpackungsdesign geändert wird

Übermengen produziert wurden

eine Geschäftsauflösung stattfindet

das Verfallsdatum näherrückt

Diese Artikel werden meist in großen Mengen und nach Produktgruppen sortiert verkauft. Die Ware ist zwar neu, kann aber älter sein oder weniger attraktiv im aktuellen Marktumfeld.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

 

Merkmal Retourware (z. B. DHL) Restposten

Herkunft Vom Kunden retourniert / unzustellbar Vom Händler aus dem Sortiment genommen

Zustand Neu / neuwertig, ungeprüft Neu, aber evtl. älter oder saisonal

Verpackung Original, meist neutral Oft B-Ware oder neu etikettiert

Sortierung Gemischt, unvorhersehbar Meist nach Kategorie sortiert

Überraschungseffekt Hoch (z. B. Mystery-Potenzial) Geringer

Weiterverkauf Besonders gut für Einzelverkauf & Mystery Packs Ideal für Mengenabverkauf


Warum Retourwaren für viele attraktiver sind

Gerade für Reseller, Marktplatzverkäufer oder Mystery-Pack-Anbieter bieten Retourwaren höhere Flexibilität und bessere Margen.

Du bekommst Produkte, die:

im regulären Handel verkauft wurden

ungefiltert und authentisch sind

hohen Überraschungswert bieten

sich vielseitig verwerten lassen (Einzelverkauf, Sets, Pakete)

Mit etwas Zeit und Sortieraufwand kannst du aus einer Gitterbox mit Retourwaren ein vielfältiges Angebot mit hoher Gewinnspanne schaffen.

Secret-King: Spezialisiert auf Retouren, nicht auf Restposten

Wir verkaufen ausschließlich originale, ungeöffnete DHL-Retourwaren – keine vorsortierten Restposten, keine Importware, keine Überbestände aus Fernost.

Du erhältst bei uns:

volle Euro-Gitterboxen mit echten, nicht zugestellten Paketen

transparenten Versand ohne Zusatzkosten

faire Preise für echten Warenwert

Ware, die ideal für Mystery Packs, Unboxings oder Weiterverkauf geeignet ist


Fazit: Retourware bietet mehr als nur günstige Produkte

Während Restposten oft eher für Großabnehmer oder saisonale Händler interessant sind, bietet Retourware – besonders aus DHL-Beständen – echtes Potenzial für Wiederverkauf, Social-Media-Content und kreative Geschäftsmodelle.

➡️ Sichere dir jetzt deine DHL-Retouren-Gitterbox von Secret-King – für mehr Vielfalt, mehr Überraschung, mehr Gewinn!


Zurück zum Blog